1. Geburtstag: Deko, Geschenke und der richtige Kuchen
Das letzte Jahr war wahrscheinlich das aufregendste deines Lebens: Du hast dein Baby in der Familie willkommen geheißen, unzählige Windeln gewechselt, schlaflose Nächte verbracht, viel gelacht und viel getröstet. Der erste Geburtstag deines Lieblings sollte auch Anlass sein, die eigene Leistung in den letzten 12 Monaten zu feiern. Sei stolz auf das, was du als Mama oder Papa geleistet hast und mach diesen Tag zu etwas ganz Besonderem.
So gelingt der 1. Geburtstag
Der erste Geburtstag sollte vor allem eines sein: entspannt und schön. Damit dir das gelingt, bedenke bei der Vorbereitung und der Umsetzung:
Plane früh genug: Besonders, wenn du Familienmitglieder einladen willst, die vielleicht eine längere Anreise haben, sollte die Einladung zum ersten Geburtstag frühzeitig eintreffen, damit die Gäste sich den Tag freihalten können. Außerdem wird deine Zeit tagsüber begrenzt sein. Bereite lieber jeden Tag etwas vor, als am Ende vielleicht eine Nachtschicht einlegen zu müssen.
Nicht zu viele Geschenke: Zu viele Geschenke überfordern dein Kind. Sprich die Geschenkideen zum ersten Geburtstag lieber mit den Gästen ab und schenkt eventuell etwas zusammen.
Einfache Speisen: Du willst diesen besonderen Tag mit deinem Kind und nicht in der Küche verbringen. Bereite also einfache und schnelle Speisen zu.
Kleine Runde: Lade nicht zu viele Gratulanten zum 1. Geburtstag ein. Das könnte für die Eltern, aber auch für deinen Liebling schnell zu viel werden – dein Baby ist ja erst 1 Jahr alt und du bist für deinen Schatz ohnehin der liebste Gast.
Geschwisterkinder mit einbinden: Binde Geschwister aktiv in die Vorbereitungen mit ein. Sie könnten zum Beispiel die Einladungskarten gestalten oder selbst eine Karte zum ersten Geburtstag malen oder schreiben.
Ein Kindergeburtstag ist für Eltern immer aufregend und gerade der 1. Geburtstag ein ganz spezieller. Hier findest du Tipps für einen stressfreien Geburtstag. Bleib entspannt und nimm es nicht schwer, falls etwas nicht wie geplant laufen sollte. Dein kleiner Schatz will dich an diesem Tag glücklich sehen.
Die Geburtstagsdeko
Für dein Baby ist der erste Geburtstag erst einmal ein Tag wie jeder andere: essen, schlafen, volle Windel, spielen. Zeig ihm, dass heute ein ganz besonderer Tag ist, indem du das Haus dekorierst.
1 ist Trumpf
Die Zahl 1 ist an diesem Tag selbstverständlich das Motto, wenn du für den 1. Geburtstag Deko aussuchst. Und so setzt du diese Zahl passend in Szene:
Hebe am besten schon vorher Pappkartons auf und schneide daraus dann die Zahl 1 aus. Die Ziffern kannst du jetzt nach Belieben mit Farbe, Glitzer etc. dekorieren und überall im Haus anbringen, wenn du den ersten Geburtstag vorbereitest.
Es gibt auch Zahlen-Ballons, die du für den 1. Geburtstag besorgen und aufhängen könntest.
Kauf ein kleines T-Shirt für das Geburtstagskind. Schreib mit einem Textilstift eine große, dicke 1 darauf oder besorg dir eine Zahl zum Aufbügeln. Dieses Shirt kannst du auch als Erinnerung an den ersten Geburtstag deines Lieblings aufbewahren.
Falte aus Servietten eine 1 und verteile sie auf den Tellern, wenn du den Tisch zum 1. Geburtstag deckst.
Girlanden als Deko zum 1. Geburtstag
Girlanden oder Wimpelketten sehen zum 1. Geburtstag einfach überall fröhlich bunt aus. Du kannst sie auch ganz einfach selber machen:
Wähle geeignetes Material aus (z. B. leichter Stoff, Seidenpapier etc.)
Fertige eine Schablone in Rautenform an. Achte darauf, dass die Grundform groß genug wird, wenn du eine 1 zum ersten Geburtstag darauf malen möchtest.
Leg die Schablone auf das gewünschte Material und schneide so viele Rauten wie gewünscht aus.
Leg nun diese Rauten mittig auf eine entsprechend lange Schnur und falte sie über die Schnur. Nun müssen sie nur noch zusammengeklebt werden.
So entsteht ein Dreieck bzw. eine schöne Wimpelkette.
Wenn du eine Zick-Zack-Schere zum Schneiden verwendest, ergibt das ein schönes Muster. Auf die Dreiecke kannst du dekorieren, was du möchtest. Hauptsache, der erste Geburtstag wird lustig und bunt.
Unser Artikel „Die besten Deko-Ideen für die Babyparty“ hält noch viele weitere Deko-Vorschläge für den ersten Geburtstag bereit.
Geschenke erster Geburtstag
Gerade für den 1. Geburtstag ist es gar nicht so einfach, ein passendes Geschenk zu finden. Ohnehin ist man im ersten Jahr mit Baby schon reich beschenkt worden.
Geschenke zum ersten Geburtstag für aktive Kinder
Um den ersten Geburtstag herum fangen einige Kinder schon an zu laufen oder sind körperlich besonders aktiv. Unterstütze dein Baby mit diesen Geschenkideen:
Bobby-Car
aufblasbares Hüpftier
Puppenwagen
Schaukelpferd
Babyschaukel (für den Türrahmen)
Schiebeentchen mit Watschelfüßen
Tier zum Nachziehen
Kinderzelt
Spieltunnel
Die Klassiker unter den Geschenken zum 1. Geburtstag
Es gibt klassische Geburtstagsgeschenke, die immer gut ankommen und die Kleinen nicht nur zum ersten Geburtstag, sondern auch das ganze folgende Jahr über erfreuen:
Kinderbücher
Nachtlicht
bunte Holzklötze
Stofftier
Kugelbahn (darauf achten, dass Kugeln groß genug sind und nicht verschluckt werden können)
Steckwürfel
Babygeschirr
Stapelpyramide
Holzwerkzeug
Geschenke zum ersten Geburtstag für kreative Kinder
Hat dein Kind besondere Freude an Musik oder bunten Farben? Dann kannst du deinem kleinen Künstler oder deiner Künstlerin bestimmt mit folgenden Dingen eine Freude machen:
dicke Wachsmalstifte
Fingerfarben
Xylofon
Rassel
Handpuppe
Kreidetafel
Besonders schön ist es außerdem, wenn du zum ersten Geburtstag selbst kreativ wirst und bleibende Erinnerungen schaffst.
Fotobuch: Babys lieben bekannte Gesichter und schauen sie auch gern immer und immer wieder an. Kaufe ein weiches Fotobuch und bestücke es mit Bildern der Familie. Aber vergiss dich selbst nicht. Dein Gesicht ist deinem Baby an seinem ersten Geburtstag immer noch das liebste.
Bällebad: Baue dein eigenes Bällebad. Du brauchst dafür nur ein aufblasbares Planschbecken und jede Menge weiche Bälle. Schaumstoffbälle eignen sich besonders gut, wenn du das Bad in der Wohnung aufstellen willst. So geht bei der Party zum ersten Geburtstag nichts aus Versehen zu Bruch.
Activity-Wand: Kinder experimentieren gern. Nimm einfach eine große Holzplatte und bring dort alles Erdenkliche an: eine Fahrradklingel, einen alten Telefonhörer, Lichter zum An- und Ausschalten, einen Knauf zum Drehen ... Diese Wand kannst du in der Spielecke anbringen.
Quilt nähen: Suche einige Kleidungsstücke zusammen, aus denen dein Schatz schon herausgewachsen ist. Schneide Quadrate daraus und nähe sie zu einem Quilt zusammen. Dein Kind wird dieses Geschenk sehr zu schätzen wissen, wenn es einmal älter ist. Noch schöner wird es, wenn du Dinge bewusst sammelst, um sie am ersten Geburtstag so zu verwerten.
Krone: Bastel zum 1. Geburtstag eine Krone aus Filz für deinen kleinen Ehrengast, die er oder sie den ganzen Tag tragen darf. Somit ist auch ohne viel Worte gesagt: „Heute bin ich die Hauptperson“. Diese Krone kannst du jedes Jahr wieder verwenden, bis sie zu klein wird.
Das richtige Essen für den Kindergeburtstag
Nicht nur das Geschenk, sondern auch ein Kuchen am ersten Geburtstag wird dein Geburtstagskindes strahlen lassen. Am besten eignen sich trockene Kuchen für dein Baby und seine Gäste. Diese können sehr leicht in die Hand genommen werden und du musst keine verschmierte Creme oder Schokolade wegputzen, sondern höchstens ein paar Krümel.
Zucker braucht der Kuchen nicht. Es wird empfohlen, Kindern im ersten Jahr gar keinen Zucker zu geben. Aber keine Angst: Es gibt viele tolle zuckerfreie Rezepte für den perfekten Geburtstagskuchen zum ersten Geburtstag – zum Beispiel dieses:
Bananenkuchen
Zutaten:
280 g Dinkelmehl (oder Vollkornmehl)
½ Päckchen Backpulver
330 g reife Bananen
1 Prise Salz
60 ml Öl
Zubereitung:
Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel, gib die gesamten Zutaten in eine Schüssel und verrühre alles mit einem Handrührgerät. Fülle den Teig anschließend in eine gefettete Kasten- oder Gugelhupfform und schieb ihn für ca. 35 Minuten bei 180 Grad in den Ofen.
Tipp:
Du kannst der Teigmasse je nach Geschmack noch Apfel – oder Birnenstückchen beifügen.
Fingerfood
Ein Kindergeburtstag macht hungrig. Halte zum ersten Geburtstag außer dem Kuchen lieber auch ein paar Snacks bereit:
Für die kleinen Gäste:
mundgerechte Obststücke
gedünstete Karotten-Sticks
Gurken-Sticks
Tomatenstückchen
gedünstete Kürbis-Stückchen
Käse-Sticks
Pancakes
(Nicht nur) für die großen Gäste:
mit Feta gefüllte Pancake-Röllchen
Hackfleischbällchen
Tomate-Mozzarella-Spieße
Pumpernickel-Gouda-Häppchen
kalte Pizzastückchen
Blätterteigtaschen
Nimm dein Geburtstagskind ruhig mit zum Einkaufen und nutze diese Gelegenheit, dem Baby den Anlass näher zu bringen.
Die schönsten Rituale zum 1. Geburtstag
Die eigentliche Party wird vielleicht nur ein paar Stunden dauern, aber mit den folgenden Ideen schaffst du Erinnerungen, mit denen du ein Leben lang auf den ersten Geburtstag zurückblicken kannst.
Einen Baum am ersten Geburtstag pflanzen
Wie dein Baby wird auch ein Baum Jahr um Jahr wachsen, Wurzeln schlagen und seine Zweige in die Welt strecken. An jedem künftigen Geburtstag kannst du ein Foto von deinem Kind und „seinem“ Baum machen. Es ist eine wunderbare Methode, um Erinnerungen festzuhalten, und sie hilft deinem Sprössling dabei, die Verbindung zwischen Mensch und Natur besser zu verstehen.
Die Geschichte deines Babys erzählen
Such die besten Fotos aus dem vergangenen Jahr heraus und bastel zum ersten Geburtstag ein schönes Album für dein Kind daraus. Schreib kleine Texte zu den Fotos, die die besonderen Momente und Entwicklungsschritte beschreiben. So ein Album kannst du zu jedem Ehrentag erstellen.
Am 1. Geburtstag Spuren hinterlassen
Verwende einen Gießkasten, um Hand- oder Fußabdrücke deines Kindes anzufertigen. Besorge dafür einen doppelseitigen Rahmen und befestige den Abdruck auf der einen Seite und ein Foto vom ersten Geburtstag deines Babys auf der anderen Seite.
Eine Zeitkapsel zusammenstellen
Befülle am ersten Geburtstag eine Kiste mit Dingen, die das erste Lebensjahr deines Babys gut wiederspiegeln: ein Foto von eurem Zuhause, ein Stückchen seiner Lieblingsdecke, seine Rassel oder ähnliche Gegenstände. Verschließe oder vergrabe die Kiste und öffne sie erst wieder am 18. Geburtstag deines Kindes.
Weitere interessante Artikel mit Anregungen und Tipps in der Kategorie Geburtstag sind: Schöne Geburtstagswünsche für Kinder sowie Gesunde Kuchenrezepte für den 1. Geburtstag.
Wie auch immer du den ersten Geburtstag gestaltest, er wird euch auf jeden Fall immer im Gedächtnis bleiben. Vielleicht machst du dir am ersten Geburtstag deines Lieblings auch selbst ein Geschenk mit tollen Prämien unseres Pampers-Clubs? Auf jeden Fall sollten aber alle Mamas und Papas nach diesem turbulenten Tag am Abend auf die besten Eltern der Welt anstoßen: auf sich selbst!
Windelverbrauch deines Babys
LESEN SIE MEHR ÜBER Kleinkind
Entdecke den Pampers Club