
Spanische Vornamen: 100 Namen für Jungen und Mädchen
Früher oder später stehen alle werdenden Eltern vor der Entscheidung, welchen Vornamen sie für ihren kleinen Jungen oder ihr kleines Mädchen beim Standesamt eintragen lassen. Bei der Vergabe des Namens setzen viele Eltern auf einen schönen Klang. Spanische Namen stechen hier besonders hervor. Hast Du eine besondere Verbindung zu Spanien oder überzeugt Dich ganz einfach die wunderschöne Klangfarbe der Sprache? Dann kommt vielleicht auch für Dich und Deinen kleinen Liebling ein spanischer Vorname infrage.
Die Namensgebung in Spanien
In Spanien besinnt man sich bei der Vergabe des Vornamens häufig auf die christliche Tradition des Landes. Viele spanische Namen stehen im Zusammenhang mit der Bibel, mit Heiligen oder der Marienverehrung. Heilige Figuren spielen in Spanien auch noch heute eine große Rolle, wenn es darum geht, welchen Namen ein kleines Mädchen oder ein kleiner Junge tragen soll. Manch einer orientiert sich am Namenstagskalender. Der Namenstag ist der Festtag eines Heiligen. Wird ein Kind geboren, erhält es manchmal ganz einfach den Namen des jeweiligen Heiligen, der an diesem Tag geehrt wird. Das ist natürlich eher selten der Fall, dennoch tragen sehr viele spanische Kinder einen Vornamen, der sich im Namenstagskalender finden lässt. In vielen Gegenden Spaniens wird der Namenstag genauso wie ein Geburtstag gefeiert. Da viele typische spanische Vornamen eng mit der christlichen Tradition verknüpft sind, erscheinen sie uns oft altmodisch. Aber wie in anderen Ländern auch wurde und wird in Spanien die Namenswahl auch von den modernen Medien beeinflusst. So war zum Beispiel eine in den 80-er Jahren beliebte TV-Serie („Cristal“) eine Inspirationsquelle für viele spanische Eltern. Ähnliche Tendenzen lassen sich auch bei japanischen Vornamen finden: Mädchen und Jungen werden nicht selten nach Manga-Figuren benannt. Für unsere Ohren ganz außergewöhnliche Vornamen sind Mercedes oder Jesús. Für spanische Eltern ist dies jedoch ein völlig normaler weiblicher bzw. männlicher Vorname. Bei Mercedes denken wir hierzulande sofort an ein Auto. Obwohl Markennamen in Deutschland im Allgemeinen nicht als Namen zulässig sind, wird bei diesem eine Ausnahme gemacht, da er in Spanien häufig an Mädchen vergeben wird. Dasselbe gilt auch für Jesús. Spanische Vornamen sind – wie am Beispiel Jesús gut zu erkennen – oft mit einem Akzent versehen, der kennzeichnet, auf welcher Silbe der Name betont wird. Im deutschen Sprachraum werden Akzente kaum verwendet und daher kann es schon mal zu Schreibfehlern oder Missverständnissen bei der Aussprache kommen. Um dies zu vermeiden, kann man die Schreibweise auch einfach anpassen und beispielsweise Lucía in Lucia umändern.
Probiere unsere Schwangerschafts-Tools
Namensgenerator
Filtern nach Geschlecht:
Filtern nach Thema:
Spanische Vornamen für Jungen und Mädchen von A bis Z
Es gibt zahlreiche spanische Vornamen, die charmant, traditionsreich und dennoch auf deutschen Spielplätzen eher selten zu finden sind. Die 100 populärsten spanischen Namen sowohl für Jungen als auch für Mädchen haben wir hier für Dich aufgelistet.
In Spanien trägt man im Übrigen in der Regel den Nachnamen des Vaters und der Mutter. Daraus ergeben sich recht lange Namen. Sollte Dein Kind nur einen Nachnamen haben, ist ein spanischer Vorname auch eine tolle Option für einen Zweitnamen.
Die Top-10 der Vornamen in Spanien
Betrachtet man die Hitliste der weiblichen und männlichen Vornamen, die im Jahr 2020 in Spanien vergeben wurden, stellt man fest, dass auch hier internationale Namen im Trend liegen:
Drei davon lassen sich auch in den deutschen Top-10 desselben Jahres finden. Gegenwärtig kann man im Allgemeinen von einer Internationalisierung der Namensgebung sprechen. Unumstritten ist ein spanischer Vorname besonders melodisch und passt perfekt zu einem lebhaften und fröhlichen Jungen bzw. Mädchen.
Mehr Tipps und Anregungen findest Du auch in unserem ausführlichen Artikel mit über 250 Mädchennamen, skandinavische Mädchennamen, polnischen Vornamen oder probiere unseren kostenlosen Namensgenerator.
- Drews, Gerald: Das große Humboldt Vornamenbuch. Humboldt. Hannover. 2019.
- Kohlheim, Rose; Kohlheim, Volker (Hrsg.): Duden. Das große Vornamenlexikon. 5. Auflage. Dudenverlag. Berlin. 2016.
- Behind The Name
- Instituto Nacional de Estadística: Nacimientos según el nombre del nacido. Año 2020. Datos provisionales.
- Kugel, Christiane E.: Tradition in der spanischen Namensgebung
MEHR ZUM THEMA: Schwangerschaft
Related Articles
Entdecke den Pampers Club









