Hawaiianische Namen für Jungen & Mädchen

Hawaiianische Namen haben etwas ganz Besonderes an sich und sind so atemberaubend wie die Inseln selbst. Egal ob Du eine Verbindung zu Hawaii hast oder einfach nur nach einem besonderen Mädchen- oder Jungennamen suchst: Hawaiianische Vornamen überzeugen durch ihre einzigartige Bedeutung und einen wunderschönen Klang.

Wir haben die bekanntesten hawaiianischen Mädchen- und Jungennamen für Dich zusammengestellt.

Hawaiianische Vornamen: Tradition der Namensvergabe

Die traditionelle Vorgehensweise bei der Vergabe hawaiianischer Namen ist ebenso einzigartig wie der Name selbst. Hinter der Namenswahl steckt eine lange und spannende Geschichte.

In der hawaiianischen Kultur gilt der Vorname als wertvoller Besitz. Er wird nicht zufällig vergeben, sondern basiert u. a. auf Ereignissen, Persönlichkeitsmerkmalen oder Wünschen für den neuen Erdenbürger:

  • Inoa pō ist die hawaiianische Tradition, den Namen in Bezug zu einem Traum eines Familienmitglieds zu setzen.

  • Inoa hō‘ailona beschreibt die Vergabe des Vornamens durch Zeichen, die die Natur den Menschen gibt, z. B. eine Gestalt, die in den Wolken zu erkennen ist.

  • Inoa ‘ūlāleo basiert auf der Idee, dass der Name des Kindes von einer mystischen Stimme vorhergesagt wird, z. B. durch den Wind.

  • Inoa ho‘omana‘o soll an vergangene Ereignisse erinnern, deren Geschichte sich im Namen widerspiegelt.

  • Inoa kūamuamu beschreibt die Idee, einem Kind einen bestimmten Namen zu geben, um böse Geister abzuschrecken.

  • Inoa kupana bedeutet die Weitergabe eines Namens der Vorfahren.

  • Inoa ewe sind Namen, die Babys aufgrund von Persönlichkeitsmerkmalen gegeben werden.

Damals war es in Hawaii üblich, Namen auf diese Art und Weise zu vergeben, um sicherzustellen, dass das Neugeborene auch wirklich den passenden Vornamen erhält. Man glaubte sogar, dass das Kind krank werden könnte, wenn man sich bei der Namenswahl nicht an Inoa pō, Inoa hō‘ailona oder Inoa ‘ūlāleo orientieren würde.

Heute halten sich auch nicht mehr alle Hawaiianer an diese Traditionen. Trotzdem macht es Spaß, etwas über den Glauben und die Bräuche zu erfahren, die mit den schönen hawaiianischen Namen verbunden sind!

Probiere unsere Schwangerschafts-Tools

Namensgenerator

Namensgenerator

Filtern nach Geschlecht:

Mädchen

Junge

Divers

Filtern nach Thema:

Klassisch

Modern

Bekannte Persönlichkeiten

Ausgefallen

Beliebte Namen aus Hawaii

Das Schöne an hawaiianischen Vornamen ist die Tatsache, dass viele von ihnen für beide Geschlechter vergeben werden können. Wenn Du also nicht weißt, ob Du in Zukunft einen kleinen Jungen oder ein Mädchen im Arm halten wirst oder den Namen für Dein Kind nicht auf ein bestimmtes Geschlecht festlegen möchtest, lohnt sich die Beschäftigung mit hawaiianischen Namen ganz besonders.

Beliebte hawaiianische Mädchennamen

In Deutschland gehören hawaiianische Namen sicherlich zu den seltenen Namen für Mädchen und Jungen. Durch die geografische Nähe zur Inselgruppe, begegnet man diesen Vornamen in den Vereinigten Staaten allerdings um einiges öfter.

  • Kailani - Obwohl Kailani ein traditioneller hawaiianischer Mädchenname ist, findet man ihn in der modernen amerikanischen Kultur vermehrt – und darüber hinaus sogar in verschiedenen Schreibweisen, z. B. als Kehlani. Der Name leitet sich von den hawaiianischen Wörtern für „Ozean“, „Meer“ (kai) und „Himmel“ (lani) ab. Aussprache: kei-LA-ni.

  • Kalea – Dieser Name bzw. dessen Bedeutung versprüht pure Lebensfreude und gehört zu den beliebtesten hawaiianischen Mädchennamen. Er kann mit „Freude“ oder „Glück“ übersetzt werden. Aussprache: kaa-LEH-aa.

  • Leilani (unisex) - Das hawaiianische Wort lei bedeutet „Blumen“ oder „Kind“ und lani steht für „Himmel“, „königlich" oder „Majestät“. Daher kann dieser Name mehr als nur eine Bedeutung haben: z. B. „himmlisches Kind“, „königliches Kind“ oder „himmlische Blumen“. Aussprache: Lay-LA-ni.

  • Maile - Dies ist der Name einer Weinrebe, die auf Hawaii wächst und aus der die Einheimischen ihre Blumenkränze herstellen, die um den Hals gehangen werden. Eine weitere Variante ist die Schreibweise Miley. Aussprache: MEI-li.

  • Malia - Dieser traditionelle hawaiianische Name ist die Inselversion von Maria. Eine bekannte Namensvetterin ist die Tochter des amerikanischen Ex-Präsidenten Barack Obama. Aussprache: ma-LI-a.

Beliebte hawaiianische Jungennamen

Traditionelle und authentische hawaiianische Jungennamen sind sowohl auf der Hauptinsel als auch auf ihren Nachbarinseln sehr beliebt. Hierzulande gelten die meisten davon als selten – allerdings stehen bei uns auch Vornamen wie Kai oder Noa auf der Liste der beliebten Jungennamen.

  • Kahiau (unisex) - Der Name bezieht sich auf den Akt, etwas Großzügiges zu tun, ohne eine Gegenleistung dafür zu erwarten. Aussprache: ka-hi-au.

  • Kai (unisex) - Dies ist einer der beliebtesten hawaiianischen Jungennamen. Er bedeutet „Meer" und ist auch ein populärer Name in Deutschland, Norwegen, Spanien, den Niederlanden und verschiedenen englischsprachigen Ländern. Aussprache: KEI.

  • Kaimana (unisex) - Dieser kraftvolle Jungenname kann mit „mächtiges Meer“ übersetzt werden (kai bedeutet „Meer“ und mana „Kraft“). Aussprache: kei-MA-na.

  • Kainalu - Dieser Name bedeutet „Meereswelle", da er die hawaiianischen Wörter kai („Meer") und nalu („Welle“, „Brandung“) kombiniert. Aussprache: kei-NA-lu.

  • Keanu (unisex) - Wer ein Fan des Schauspielers Keanu Reeves ist, dem ist dieser Unisex- Jungenname längst bekannt. Er bedeutet „kühle Brise“. Aussprache: keh-A-nu.

  • Makoa – Der in Hawaii beliebte Jungenname bedeutet „furchtlos“ oder „mutig“. Aussprache: ma-KO-a.

  • Mikala - Diese hawaiianische Variante von Michael könnte eine Alternative zu dem in Deutschland etwas aus der Mode gekommen Jungennamen sein. Aussprache: Mi-ka-la.

  • Noa – In Deutschland ist die Schreibweise Noah verbreiteter und ein sehr beliebter Bibelname. Er bedeutet „Ruhe“ oder „Erholung“. Aussprache: NO-a.

Hawaiianische Namen mit schönem Klang

Viele hawaiianische Namen – ob für Jungen, Mädchen oder Unisex – sind sehr wohlklingend und haben zudem noch eine schöne Bedeutung. Vokale dominieren die hawaiianische Sprache und jede Silbe endet auf einem Vokal (abgesehen von Fremdwörtern). Dadurch entsteht auch bei den Vornamen eine schöne Wortmelodie.

Klangvolle Namen für Mädchen

Es gibt zahlreiche niedliche und wunderschöne hawaiianische Babynamen für Mädchen. Neben dem harmonischen Klang, ist auch die Bedeutung der Namen bemerkenswert.

  • Haukea - Dieser Name setzt sich aus den Wörtern hau und kea zusammen und bedeutet so viel wie „weißer Schnee“. Aussprache: hau-KEH-a.

  • Haunani - Hau bedeutet „Schnee“ und nani „Schönheit“ oder „Herrlichkeit“. Aussprache: hau-NA-nee.

  • Kaipo (unisex) - Dieser Vorname ist besonders süß für ein Mädchen. Er bedeutet „Schätzchen". Aussprache: Kei-po.

  • Kanani – Wenn Du in das Gesicht Deines kleinen Mädchens schaust und Dir nichts Schöneres auf der Welt vorstellen kannst, ist dieser hawaiianische Name genau das Richtige für Dich, denn er bedeutet „die Schöne“. Aussprache: ka-NA-ni.

  • Kealoha (unisex) - Dieser niedliche Mädchenname enthält das Wort aloha, was „Liebe“ bedeuten kann. Der Name selbst kann mit „die Geliebte“ übersetzt werden. Aussprache: KIL-oh-aa.

  • Makana (unisex) – Es gibt wahrscheinlich kaum einen passenderen Namen für ein Neugeborenes, denn er bedeutet „Geschenk“. Aussprache: ma-KA-na.

  • Mālie - Dieser schöne Mädchenname bedeutet „ruhig“ und passt besonders gut zu einem Kind mit einem ausgeglichenen Wesen. Die Aussprache: MALL-li-ay.

  • Momi - Kurze Babynamen liegen im Trend und wirken in der Regel ziemlich niedlich. Dieser bedeutet „Perle“ und unterstreicht die Besonderheit Deines Kindes. Aussprache: MO-mi.

  • Nani – Dieser kurze Inselname lässt sich für fast alle sehr leicht aussprechen. Er bedeutet „Schönheit“ oder „Ruhm“ und eignet sich auch hervorragend als Zweitname. Aussprache: NA-ni.

  • Noelani - Da im Hawaiianischen alle Vokale getrennt ausgesprochen werden, hat dieser Name vier Silben. Er setzt sich aus noe („Nebel“) und lani („Himmel“, „königlich“ oder „Majestät“) zusammen und könnte mit „himmlischer Nebel“ übersetzt werden. Aussprache: no-eh-LA-ni.

  • Uʻilani (unisex) - Uʻilani ist ein traditioneller hawaiianischer Name, der durch seine Schreibweise und seine wunderschöne Bedeutung („königliche Schönheit“ oder „himmlische Schönheit“) auffällt. Aussprache: u-i-LA-ni.

Wohlklingende hawaiianische Jungennamen

Es ist nicht schwer, einzigartige und klangvolle hawaiianische Namen für kleine Jungen zu finden. Das Hawaiianische gehört zu den polynesischen Sprachen. Es gibt viel mehr Vokale als Konsonanten und jede Silbe endet mit einem sanften Vokalklang.

  • Kamalani (unisex) - Kombiniert man kama („Kind“) mit lani („Himmel“, „Majestät“ oder „königlich“) erhält man ein „himmlisches oder königliches Kind“. Aussprache: ka-ma-LA-ni.

  • Kapono - Dieser hawaiianische Name ist perfekt für einen kleinen Jungen und bedeutet so viel wie „der Gute“. Aussprache: ka-PO-no.

  • Kauʻi (unisex) - Dieser Vorname bedeutet „der Jugendliche“ oder auch „Schönheit“. Kauʻi ist auch eine der hawaiianischen Inseln. Aussprache: ka-U-ey.

  • Kawehi (unisex) - Viele hawaiianische Namen beginnen mit ka. Das ist kein Zufall, denn das bedeutet „der“ oder „die“ und steht vielen Jungennamen voran. Wehi kann mit „Verzierung“ übersetzt werden. Aussprache: ka-WHEY-i.

  • Keala (unisex) - Dieser Vorname bedeutet „der Weg“. Ke'ala (also mit einem Apostroph) ist eine traditionellere Version dieses Namens. Die andere Schreibweise ändert auch gleichzeitig die Bedeutung: „der Geschätzte“. Aussprache: KEE-la (Keala) bzw. KI-a-la (Ke'ala).

  • Kōnane (unisex) - Dies ist einer von vielen hawaiianischen Namen mit einem Makron, einem Querstrich über dem Vokal. Diese Linie wird Kahakou genannt und zeigt an, dass der Buchstabe lang ausgesprochen wird. Kōnane bedeutet „hell“. Aussprache: koh-NA-ney.

  • Lei (unisex) - Das Wort lei ist ein Synonym für Hawaii. Der Name ist kurz und süß und bedeutet „Blumen“ oder „Kind“. Aussprache: LAY.

  • Malulani (unisex) – Dieser Unsex-Name hat eine ganz besonders schöne Bedeutung: „himmlischer Schatten“ oder „himmlischer Schutz“. Selbst die Abkürzung Malu kann sich sehen lassen. Aussprache: MA-lu-lA-ni

Blumen und Mythologie: Besondere hawaiianische Namen

Die hawaiianische Mythologie und die Botanik der Insel inspirieren zu ganz bemerkenswert schönen Vornamen.

Hawaiianische Blumennamen für Mädchen

Hawaii ist bekannt für seine reiche tropische Pflanzenwelt und seine fantastischen Blumen. Daher ist es nicht allzu überraschend, dass sich viele hawaiianische Mädchennamen darauf beziehen.

  • Kalei (unisex) - Der Name bedeutet schlicht und ergreifend „Blume“. Aussprache: ka-LAY.

  • Kapua (unisex) - Dies ist ein weiterer Name, der einfach „die Blumen“ bedeutet. Aber da man mit dem hawaiianischen Wort pua auch „Nachkommen“ bezeichnet, hat der Name noch eine zweite Bedeutung: „das Kind“. Aussprache: ka-PU-a.

  • Lehua (unisex) - Lehua ist die hawaiianische Staatsblume, die auf dem berühmten Ohia-Baum blüht. Die wollig behaarten Blüten sind zumeist leuchtend rot. Aussprache: leh-HU-a.

  • Leimomi - Das hawaiianische Wort lei meint „Blume“ und momi „Perle“. Aussprache: LAY-mu-mi.

  • Pua (unisex) - Dieser wunderschöne kurze Name steht für „Blume“ oder „Nachkommen“ und wirkt besonders modern. Aussprache: PU-a.

  • Pualani - Dieser Mädchenname kann gleich mehrere Bedeutungen haben und eine ist schöner als die andere: u. a. „himmlische Blume“, „königliche Nachkommenschaft“, „himmlisches Kind“. Aussprache: pu-a-LA-ni.

  • Puanani - Der Name ersetzt lani durch nani und bedeutet „schöne Blume“ oder „schönes Kind“. Aussprache: pu-a-NA-ni.

Hawaiianische Jungennamen aus der Mythologie

Wenn Du einen hawaiianischen Jungennamen suchst, der sowohl traditionell als auch ausgefallen ist, solltest Du einen Blick auf die folgende Liste werfen. Diese Namen stammen aus der hawaiianischen, maorischen oder polynesischen Sprachen und beziehen sich auf die Götterwelt.

  • Māui (unisex) - Der hawaiianischen Mythologie zufolge brachte Māui seine Brüder dazu, die Inseln für ihn zu erschaffen. Der Name wird auch mit der Bewegung der Sonne in Verbindung gebracht und bezeichnet überdies eine der vielen hawaiianischen Inseln. Aussprache: MAU-i.

  • Kāne - Dieser Name bedeutet auf Hawaiianisch eigentlich „Mann“. In der Mythologie ist Kāne jedoch der höchste der vier Hauptgötter und Schöpfer aller Lebewesen. Aussprache: KA-neh.

  • Rangi - Dies bedeutet auf Maori „Himmel“. Rangi ist der Gott des Himmels und mit der Erdgöttin Papa verheiratet. Aussprache: RAHN-gi.

  • Tāne - Auf Maori bedeutet der Vorname „Mann“. Tāne ist der Sohn von Rangi und Papa und ist der Gott der Wälder und des Lichts. Vielen Geschichten zufolge soll er den Menschen erschaffen haben. Aussprache: TA-neh.

  • Tangaroa - Dies ist ein weiterer Sohn von Rangi und der Gott des Meeres. Aussprache: tan-ga-RO-a.

Hawaiianische Namen mit starken und einzigartigen Bedeutungen

Mit einem hawaiianischen Mädchen- und Jungennamen fällt man hierzulande sicherlich auf und Eltern müssen sich vielleicht öfters mal neugierigen Fragen stellen. Die Vornamen sind nicht immer leicht auszusprechen, doch ihre Bedeutung ist oft so einzigartig, dass anfängliche Skepsis des Gegenübers mit Sicherheit Bewunderung weichen wird.

Starke und einzigartige Mädchennamen

Falls Du einen starken und aussagekräftigen Namen für Dein kleines Mädchen suchst, bist Du hier genau richtig.

  • Hōkūlani - Dieser hawaiianische Name verbindet lani („himmlisch“, „Himmel“, „königlich“, „Majestät“) mit dem Wort hōkū („Stern“). Zusammengesetzt ergibt das zum Beispiel „himmlischer Stern“. Bei der Aussprache sollte darauf geachtet werden, die ersten beiden Vokale zu verlängern. Aussprache: hoo-ku-LA-ni.

  • Iolana - Dies ist ein kraftvoller hawaiianischer Name für kleine Mädchen und bedeutet „aufsteigen“. Aussprache: ai-oh-LA-na.

  • Kaulana (unisex) - Kaulana ist ein traditioneller Unisex-Name, der auf Hawaiianisch „berühmt“ bedeutet. Obwohl eigentlich jeder Vokal im Hawaiianischen separat ausgesprochen wird, ergibt die Kombination A-U den Klang „ow“. Aussprache: kau-LA-na.

  • Keahi (unisex) – Dieser temperamentvolle Mädchenname kombiniert den bestimmten Artikel ke mit ahi, was „Feuer“ bedeutet. Aussprache: keh-A-hi.

  • Lani - Du kannst Dir die Bedeutung aussuchen: „himmlisch“, „Himmel“, „königlich“ oder „Majestät“. Mit diesem Namen kann man nichts falsch machen! Aussprache: LA-ni.

  • Moana (unisex) - Obwohl moana ein traditionelles hawaiianisches Wort ist, findest Du den Namen auch in Maori und anderen polynesischen Sprachen. Die Bedeutung „Ozean“, „große Wasserfläche“ oder „tiefes Meer“ ist typisch für Inselstaaten. Aussprache: mo-A-na.

  • Nālani (unisex) - Bei der Aussprache ist hier wieder die verlängerte erste Silbe zu beachten. Der Name bedeutet „die Himmel“ oder „die Häuptlinge“. Aussprache: na-LA-ni.

Jungennamen mit starker Bedeutung

Es ist in Hawaii üblich, dass sich Jungennamen auf die Natur, einen Ort oder die spirituelle Welt beziehen. Trotz ihrer starken Bedeutung bewahren sich diese Namen den sanften Klang und Rhythmus der hawaiianischen Sprache.

  • Ikaika - Wenn Du nach einem geradlinigen Rufnamen für Deinen Jungen suchst, könnte Dir der hawaiianische Name Ikaika gefallen. Er bedeutet „stark“. Aussprache: i-KAI-ka.

  • Kaleo - Dieser kraftvolle Name bedeutet „Klang“ oder „Stimme“. Aussprache: KA-lee-o.

  • Kapena - Dieser traditionelle hawaiianische Männername stammt ursprünglich aus dem Englischen. Er bedeutet „Kapitän. Aussprache: ka-PEE-na.

  • Kekoa - Kekoa bedeutet „der Krieger“ und ist eine Kombination aus den hawaiianischen Wörtern ke („der“) und koa („Krieger“). Aussprache: keh-KO-a.

  • Keone (unisex) - Das Wort one bezeichnet „Heimat“, also ergibt sich daraus als Bedeutung einfach „das Heimatland“. Aussprache: keh-OH-neh.

  • Koa - Das hawaiianische Wort koa bedeutet entweder „Krieger“ (wenn es mit einem bestimmten Artikel wie bei dem Namen Kekoa kombiniert wird) oder „Koa-Baum“ (wenn es allein verwendet wird, wie bei diesem Namen). Der Koa-Baum, ist auf den Hawaii-Inseln beheimatet und ist die größte einheimische Pflanzenart des Archipels. Aus diesem Holz hergestellte Ukulelen gelten als besonders wertvoll. Aussprache: KO-a.

  • Lio - Der Name Lio hat seinen Ursprung im lateinischen Wort für „Löwe“ (leo). Aussprache: LI-o.

Hawaii ist ein wunderschöner Ort mit einzigartigen Bräuchen, einer bewundernswerten Kultur und reich an bezaubernden Namen.

Wenn Du allerdings noch unschlüssig bist, kannst Du mit unserem Babynamen-Generator eine individuelle Suche starten oder in unseren anderen Namensartikeln stöbern. Sollte in dieser Liste kein geeigneter Vorname dabei sein, haben wir weitere wunderschöne asiatische Namenslisten, wie koreanische Vornamen für Mädchen und Jungen oder osteuropäische Namenslisten, wie polnische Vornamen für Mädchen und Jungen.

Windelverbrauch deines Baby

Wähle das Alter deines Kindes:

Bitte wähle das Alter deines Kindes:

  • MONAT
    240Windeln
  • MONATE
    480Windeln
  • MONATE
    720Windeln
  • MONATE
    960Windeln
  • MONATE
    1200Windeln
  • MONATE
    1440Windeln
  • MONATE
    1620Windeln
  • MONATE
    1800Windeln
  • MONATE
    1980Windeln
  • MONATE
    2160Windeln
  • MONATE
    2340Windeln
  • MONATE
    2520Windeln
Meine Cookie Auswahl