150 Jungennamen für Dein Baby
Den passenden Jungennamen zu finden, ist eine große Herausforderung für alle Eltern. Es gibt so viele schöne Vornamen, sodass die Entscheidung nicht immer leicht fällt.
Egal, ob Du Dich für einen kurzen, frechen oder zeitlosen Vornamen entscheidest: Ziemlich schnell wirst Du Dich an den Jungennamen Deiner Wahl gewöhnt haben und es wird fast undenkbar erscheint, dass jemals ein anderer Name in Frage kam.
Christliche Jungennamen
Mit Etablierung des Christentums im 12. und 13. Jahrhundert wurden Jungennamen, die sich auf Heilige, Apostel und andere biblische Personen bezogen, zunehmend beliebter. Und auch heute noch sind jedes Jahr viele alte biblische Jungennamen in den Top 100 zu finden.
Aaron
Adam
Benjamin
Caleb
Daniel
Darius
David
Emmanuel
Gabriel
Jesse
Jonathan
Josef
Joshua
Matthias
Michael
Nathanael
Peter
Philipp
Raphael
Samuel
Simon
Probiere unsere Schwangerschafts-Tools
Namensgenerator
Filtern nach Geschlecht:
Filtern nach Thema:
Traditionelle und alte Jungennamen
Mit einem alten Jungennamen liegt man voll im Trend. Wer also dem christlichen Glauben bei der Namenswahl nicht so viel Bedeutung bemessen möchte, aber dennoch einen Jungennamen sucht, der traditionell wirkt, wird in der folgenden Liste fündig.
Albert
August
Eduard
Franz
Fridolin
Friedrich
Fritz
Gregor
Gustav
Hans
Hendrik
Henning
Hugo
Karl
Kurt
Ludwig
Magnus
Richard
Viktor
Vincent
Wilhelm
Schöne, zeitlose Jungennamen
Neben den alten Jungennamen gibt es auch solche, die nie wirklich aus der Mode kommen. Besonders beliebt sind diese schönen und zeitlosen Jungennamen als Zweitnamen.
Alexander
Andreas
Christian
Dominik
Fabian
Ferdinand
Florian
Johannes
Jonah
Julian
Konrad
Manuel
Markus
Martin
Oliver
Patrick
Robert
Sebastian
Stefan
Thomas
Tobias
Internationale Jungennamen
Die Welt wächst immer mehr zusammen und internationale Jungennamen lassen sich daher immer öfter in den Top 100 Listen finden. Manche Jungennamen sind gleich in mehreren Ländern zu Hause und andere lassen sich sehr gut aussprechen – egal, wo man herkommt.
Alex (eur.)
Carlo (ital.)
Caspar (dän, holländ.)
Charlie (engl.)
Dean (engl.)
Eddy (engl., holländ.)
Emilio (ital., span.)
Erik (skand.)
Flynn (engl.)
Frederik (dän, holländ.)
Ian (engl.)
Jeff (engl.)
Keanu (haw.)
Livius (lat.)
Marlo (engl.)
Mats (schwed., norweg.)
Mattis (schwed., norweg.)
Mike (engl.)
Mohammed (arab.)
Yori (jap.)
Yunus (arab., trk.)
Coole Jungennamen
Hast Du bereits bei einer Deiner Ultraschalluntersuchungen einen kurzen Blick auf Deinen Jungen werfen können und in ein kleines freches Gesicht gesehen? In dem Fall kommt für Dich vielleicht einer der folgenden coolen und dennoch wohlklingenden Jungennamen infrage.
Bela
Bosse
Can
Cosmo
Fiete
Jack
Joris
Junis
Kian
Lenny
Lino
Linus
Luke
Marc
Mika
Nick
Noel
Pepe
Rio
Silas
Toni
Kurze Jungennamen
Wer eine Vorliebe für moderne und freche Vornamen hat, dem könnten auch kurze Jungennamen gefallen. Viele Namen aus der nachfolgenden Liste kommen sogar nur mit 3 Buchstaben aus. Ein großes Plus: Kurze Jungennamen sollten Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten kaum Probleme bei der Aussprache bereiten.
Ari
Bo
Jan
Joel
Juri
Kai
Lio
Max
Mick
Mio
Neo
Nils
Ole
Phil
Piet
Pius
Sam
Till
Tim
Tom
Wim
Die beliebtesten Jungennamen 2021
Jedes Jahr wird sie mit Spannung erwartet: die Top 100 Liste der beliebtesten Vornamen. Wir haben die ersten 24 Plätze aus dem Jahr 2021 für Dich aufgelistet. Die Reihenfolge der Jungennamen entspricht deren Platzierung in der Hitliste.
Matteo
Noah
Leon
Finn
Elias
Paul
Ben
Luca
Emil
Louis
Theo
Felix
Henry
Jonas
Liam
Lukas
Leo
Anton
Jakob
Maximilian
Oskar
Levi
Moritz
Jannis
Tipps & Tricks: Jungennamen
Einen passenden Namen für den Nachwuchs zu suchen, gehört sicherlich zu einer der schönsten Aufgaben während der Schwangerschaft. Genieße diese aufregende Zeit und lass Dir mit unseren Tipps zur Namenssuche ein wenig unter die Arme greifen:
Erstelle eine Liste. Stelle mit Deinem / Deiner Partner:in eine Liste mit Euren Favoriten zusammen und hänge sie an einen gut sichtbaren Ort. Du wirst im Laufe der Zeit über viele Jungennamen stolpern, die Du dieser Liste hinzufügen kannst. Einige davon werden nach und nach ihren Reiz verlieren, und Du kannst sie jederzeit wieder streichen.
Familientradition. Schreibe alle Jungennamen aus Deiner Familie auf und überlege Dir, zu wem Du ein besonderes Verhältnis hast. Vielleicht kommt dieser Name ja schon genau so oder in einer abgewandelten Form für Dich infrage. Möglicherweise ist die Weitergabe eines bestimmten Jungennamens bereits eine Familientradition.
Vorname zum Nachnamen. Vielen Eltern ist eine harmonische Einheit von Vor- und Nachnamen wichtig. Sprich also potenzielle Jungennamen immer gleich zusammen mit Deinem Nachnamen aus. Manche Kombinationen fallen eventuell schon wegen einer ungünstigen Verbindung beider Namen weg (zum Beispiel „Frank Reich“, „Mark Graf“ oder „Rosa Roth“).
Anmeldung. Innerhalb einer Woche nach der Geburt muss in der Regel die Geburtsanzeige beim Standesamt eingehen. Die endgültige Eintragung muss dann spätestens vier Wochen nach der Geburt erfolgen. Du hast also noch etwas Zeit, Deine Spitzenreiter in Sachen Jungennamen mit Deinem neugeborenen Schatz auf dem Arm durchzugehen.
Hast Du in unserer Liste einen passenden Jungennamen für Dein Kind gefunden? Lass Dich zusätzlich von unserem Namensgenerator inspirieren oder stöbere gerne in unseren Artikeln zum Thema Babynamen. Weitere Inspiration kannst du in den arabischen Jungennamen finden.
Entdecke den Pampers Club