Italienische Mädchennamen

Italien ist einfach wunderbar: Meer, Berge, Sonne, Pizza, Eiscreme und Menschen mit Temperament und einem großen Herzen. Das ist vielleicht auch der Grund, warum ein italienischer Vorname bei uns so ein wohliges Gefühl auslöst.
Wenn Sie auch eine Schwäche für Italien haben und in Ihrem Bauch ein kleines Mädchen heranwächst, dann werfen Sie doch einen Blick in unsere italienische Vornamen-Liste und lassen Sie sich inspirieren.
Typische italienische Mädchennamen
Immer mehr Eltern entscheiden sich für einen typisch deutschen Vornamen mit Tradition, wie Frieda oder Mathilda. Für manch einen sind diese Namen vielleicht nicht modern genug. Ein italienischer Mädchenname hingegen wirkt traditionell, ohne dabei altmodisch zu klingen, und könnte daher eine schöne Alternative sein.
Beatrice - Variante von Beatrix
Francesca – heißt soviel wie die „kleine Französin“
Giovanna - eine der vielen Formen von Johanna
Giulia - italienische Variante von Julia
Giuseppina - italienisch für Josefine
Isabella - Variante von Elisabeth
Mariella - Koseform von Maria
Micaela - italienische Form von Michaela
Nicoletta - Variante von Nikola
Paola - die „Kleine“
Raffaela - weibliche Form von Raffael
Probiere unsere Schwangerschafts-Tools
Namensgenerator
Filtern nach Geschlecht:
Filtern nach Thema:
Besonders schöne italienische Vornamen für Mädchen
Viele Eltern legen besonderen Wert auf den Klang des Namens. Falls dies auch ein wichtiges Kriterium für Ihre Namenswahl ist, liegen Sie mit einem italienischen Mädchennamen genau richtig: Er klingt oft besonders schön und ist zudem noch sehr rhythmisch.
Annabella - zusammengesetzt aus Anna und Bella
Antonella - Koseform von Antonia
Elena - italienische Variante von Helena
Emilia - weibliche Form von Emil
Felicia - die Glückliche
Marina - weibliche Form von Marinus
Romina - Variante von Romana
Rosa - die Rose
Stella - der Stern
Valentina - die Gesunde, Starke
Viola - das Veilchen
Ungewöhnliche italienische Namen
Durch die geografische Nähe zu Italien klingen viele italienische Vornamen für unsere Ohren gar nicht mal so ungewöhnlich. Doch einige weibliche italienische Vornamen sind vielleicht auch Ihnen noch nicht untergekommen.
Annina - italienische Koseform von Anna
Belisa - Zusammensetzung aus Bella und Lisa
Enrica - weibliche Form von Enrico
Fiamma - die Flamme, das Feuer
Fulvia - die Rotblonde
Ilva - von der Insel Elba stammend
Ornela - die Esche
Ricca - Kurzform der italienischen Variante von Richarda
Romea - italienische Form von Romana
Sira - Kurzform von Sirena; Figur der Mythologie (Sirene; singende Meerjungfrau)
Italienische Frauennamen mit besonderer Bedeutung
Vielleicht sehen Sie direkt nach der Geburt bereits eine ganz besondere Eigenschaft in Ihrem Baby, die Sie mit einem italienischen Namen ausdrücken wollen. Oder gibt es eine persönliche Geschichte die Sie mit einfließen lassen wollen? Ein Mädchenname, der mit einer besonderen Bedeutung belegt ist, wird die Trägerin sicherlich später mit Stolz erfüllen.
Allegra - fröhlich, heiter, lebhaft
Ambra - der Bernstein
Ariella - Heldin Gottes
Aurora - Morgenröte
Belinda - die Schöne
Cara – die Liebe, Teure
Giada - Jade
Grazia - Anmut
Lucia - die Glänzende, die bei Tagesanbruch Geborene
Mirabella - die Wunderschöne
Nives - die Schneeweiße
Seltene italienische Vornamen
Suchen Sie vielleicht noch nach einem seltenen italienischen Vornamen für Ihr Baby? Vielleicht werden Sie hier fündig.
Aloisia - weibliche Form zu Alois; vollkommen, weise
Franca - Variante von Franka und Kurzform von Francesca
Letizia - Variante von Latitia; die Freude
Liliana - italienische Form von Lilian bzw. Elisabeth
Loredana - angelehnt an das lateinische Wort für Lorbeer
Madrisa - Gebirgsgöttin
Marietta - Koseform von Maria
Marisa - zusammengesetzt aus Maria und Elisa
Rosanna - Doppelname aus Rosa und Anna
Tiziana - weibliche Form von Tiziano bzw. Titus
Zita - Kurzform von Felizitas; das Mädchen
Beliebte italienische Namen für Mädchen
Auch wenn manche italienischen Mädchennamen in Deutschland eher selten vorkommen, so gibt es doch einige, die sowohl in Italien als auch in Deutschland beliebt und bekannt sind.
Alessia - italienische Variante von Alexandra
Angelina - Koseform von Angela; Engelchen
Anna - biblischer Mädchenname
Bianca - die Weiße
Carina - hübsch, lieb
Chiara - italienische Form von Klara
Emma - Kurzform von Vornamen mit Erm- oder Irm-
Laura - Kurzform von Laurentia
Maria - biblischer Name
Sofia/Sophia - Weisheit
Teresa - Variante von Therese bzw. Theresia
Alte italienische Mädchennamen
Italien ist ein Land mit einer langen Geschichte und Tradition. Das spiegelt sich auch in italienischen Vornamen wider. So sind viele Namen ursprünglich römische Familiennamen. Auch der katholische Glaube ist tief in der Gesellschaft verankert, sodass sich einige Namen finden lassen, die an wichtige Persönlichkeiten dieser Religion erinnern.
Amelia - römischer Familienname
Camilla - römischer Familienname
Fabia - angelehnt an Familiennamen im alten Rom
Fabrizia - römischer Familienname
Loretta - angelehnt an italienischen Wallfahrtsort Loreto
Marcella - Märtyrerin des 5. Jahrhunderts
Petronella - erweiterte Form von Petronia (frühchristliche Märtyrerin)
Riccarda - Name einer Heiligen
Rosalia - Heilige von Palermo
Teodora - italienische Form von Theodora und Name zahlreicher Heiligen und Märtyrerinnen
Tiziana - römischer Beiname
Kurze italienische Vornamen
Kurze Namen haben den Vorteil, dass sie seltener unliebsamen Abkürzungen zum Opfer fallen. Auch hier lohnt sich ein Blick über die Ländergrenze.
Aja - die Erzieherin, Hüterin
Alma - die Nährende, Fruchtbare
Elda - italienische Form von Hilda
Elisa - Kurzform von Elisabeth
Gina - kurze Variante von Regina
Isa - kurz für Isabella
Lia - Variante von Lea und Kurzform anderen Vornamen, die auf -lia enden
Mira - Kurzform von Mirabella
Rita - Name einer Heiligen und kurze Variante von Margherita
Sina - kurz für Rosina
Susa - Kurzform von Susanne
Deutsch-italienische Mädchennamen
Viele italienische Vornamen sind schon so gebräuchlich in Deutschland, dass man sich des eigentlichen Ursprungs gar nicht mehr wirklich bewusst ist. Gerade für deutsch-italienische Paare bieten sich folgende Namen an, da sie in beiden Ländern zu Hause sind.
Angela - Kurzform von Angelina; der Engel
Anita - italienische Koseform von Anna
Bettina - Kurzform von Elisabeth
Bianka - die Weiße
Clara - deutsche Variante von Chiara
Daniela - weibliche Form von Daniel
Karlotta - eingedeutschte Schreibweise von Carlotta
Luise - Variante von Luisa
Martina - römischer Beiname
Sandra - Kurzform von Alessandra
Viktoria - italienische Form: Vittoria; die Siegerin
Sollte ein italienischer Name für Sie dabei gewesen sein, steht eines fest: Sie geben Ihrem Kind etwas Besonderes mit, denn Italien ist mit seiner langen Geschichte und Kultur ein wichtiger Teil unserer europäischen Lebensart. Oder stöbern Sie einfach weiter in unserem Namensgenerator!
- Gerr, Elke: Das große Vornamenbuch. 11. Auflage. Humboldt. Hannover. 2008.
- Drews, Gerald: Das große Humboldt Vornamenbuch. Humboldt. Hannover. 2019.
- Istituto Nazionale di Statistica: QUANTI BAMBINI SI CHIAMANO...?
- GfDS Pressemitteilung: Ästhetische Kriterien sind bei der Vornamenwahl besonders wichtig
- GfDS Pressemitteilung: Ausführliche Auswertung: Vornamen 2018
Entdecke den Pampers Club