
100 schöne russische Mädchennamen
Im russischen Sprachraum wird meistens der Vorname mit dem Namen des Vaters kombiniert. Das gilt auch für Mädchennamen. Lautet der Frauenname zum Beispiel Katja, fügt man dahinter noch den Vornamen des Vaters (z. B. Iwan): Das Mädchen würde als Katja Iwanowna angesprochen werden.
Dieses Vorgehen ist hierzulande wahrscheinlich eher etwas unüblich. Dennoch gibt es zahlreiche wunderschöne russische Namen, die ganz wunderbar ohne den väterlichen Zusatz auskommen und vielleicht auch zu Deinem kleinen Mädchen passen könnten. Lass Dich von unserer Liste der 100 schönsten weiblichen russischen Vornamen inspirieren.
Typische russische Mädchennamen
Weibliche russische Vornamen erkennt man meist schon an ihrem typischen Klang: Die Wortmelodie erscheint weich und kaum ein russischer Mädchenname kommt ohne ein „a“ am Ende aus.
Probiere unsere Schwangerschafts-Tools
Namensgenerator
Filtern nach Geschlecht:
Filtern nach Thema:
Alte russische Mädchennamen
In Russland wie auch in anderen Ländern mit einer christlichen Tradition, lassen sich viele Eltern in Sachen Namensgebung von der Bibel inspirieren. Vorchristliche Namen hingegen gerieten in Russland lange in Vergessenheit und wurden in Russland erst in den 20-er und 30-er Jahren des letzten Jahrhunderts wieder populär.
Beliebte russische Mädchennamen
Vergleicht man die beliebtesten russischen Mädchennamen von heute mit denen vor über 100 Jahren, wird man feststellen, dass sich die Liste sehr ähnelt. Das könnte daran liegen, dass in Russland viele Eltern ihrem Mädchen den Vornamen der Großmutter oder einer anderen älteren Person aus der Verwandtschaft geben, um diese besonders zu ehren. Ein ähnlicher Trend hin zu älteren Mädchennamen zeichnet sich auch bei den beliebtesten deutschen Vornamen ab.
Seltene russische Mädchennamen
Nach der Russischen Revolution formierte sich um die 1930-er Jahre ein neuer Namenstrend: Eltern wollten mit dem Vornamen des Kindes ihren Glauben an den Kommunismus unterstreichen. Bei der Namenswahl waren die Eltern im Gegensatz zu früher nicht mehr eingeschränkt und so wurden sie durchaus kreativ. Es entstanden Mädchennamen wie Utopija oder Proletarskaja, aber auch andere viele schöne und heute mit Sicherheit immer noch außergewöhnliche Vornamen für Mädchen.
Russische Mädchennamen mit einer besonderen Bedeutung
Die russische Sprache ist besonders klangvoll und poetisch. Dies spiegelt sich auch in den Vornamen wider, hinter denen oft eine schöne und starke Bedeutung steckt.
Deutsch-russische Mädchennamen
Es gibt einige Vornamen, die sowohl im russischen Sprachraum als auch in Deutschland zu finden sind.
Bei der Namenswahl lohnt sich immer ein Blick über die eigenen Landesgrenzen hinaus. Falls Du noch weitere Inspirationen für einen schönen Mädchennamen suchen solltest, wirf gern auch einen Blick in unseren Artikel Beliebte Mädchennamen aus aller Welt, arabische Mädchennamen, japanische Mädchennamen oder italienische Mädchennamen.
- Kraus, Herwig: Sowjetrussische Vornamen: Ein Lexikon. Walter de Gruyter. Berlin, Boston. 2013.
- Rodríguez, Gabriele: Namen machen Leute: Wie Vornamen unser Leben beeinflussen. 2. Auflage. Komplett-Media. München. 2017.
- Weber, Saskia: Kurz- und Kosenamen in russischen Romanen und ihre deutschen Übersetzungen. Frank & Timme. Berlin. 2013.
- Behind the Name (Stand: 18.08.2021)
- Offizielles Portal des Bürgermeisters und der Regierung von Moskau: 2016 wurden Caesar, Bartholomäus, Kupava und Agatha Maria in der Hauptstadt geboren (Stand: 17.08.2021)
- Vorobets, Oleksandr: Die Personennamen im deutschen und ostslawischen Sprachraum. Übersicht der charakteristischen Merkmale und Spezifika (Stand: 17.08.2021)









