Wie du dein Baby an feste Nahrung gewöhnen kannst

Muttermilch und Pre-Nahrung sind in den ersten Lebensmonaten die ausschließliche Nahrungsform für deinen kleinen Schatz, denn damit wächst und gedeiht dein Liebling bestens. Ungefähr mit einem halben Jahr weist ein großer Teil der Kinder die Reifezeichen auf, die nötig sind, um langsam mit festerer Kost zu beginnen. Anzeichen dafür, dass dein Baby bereit für feste Nahrung ist, sind zum Beispiel:

  • eine sichere Kopfkontrolle,

  • Sitzen mit wenig Unterstützung im unteren Rücken,

  • selbständiges Drehen sowie

  • gezielte Hand-Mund-Koordination.

Wann ist feste Nahrung für mein Baby sinnvoll?

Du fragst dich vielleicht, ab wann feste Nahrung für dein Baby infrage kommt: Wie bei so vielen Dingen im Leben gibt es darauf keine eindeutige Antwort: Manche Kinder sind etwas früher, manche etwas später für Beikost bereit. Beginne aber nicht vor dem vollendeten fünften Lebensmonat (ab der 17. Lebenswoche) damit, deinem Liebling etwas anderes als Muttermilch oder Pre-Nahrung anzubieten. Versuche, es langsam anzugehen. Erwachsene schätzen abwechslungsreiche Mahlzeiten, aber ein Baby musst du in feste Nahrung erst einführen.

Versuche so, dein Baby an feste Nahrung zu gewöhnen:

  • Beginne zunächst mit Gemüse, das du deinem kleinen Engel gedämpft und püriert oder auch als Fingerfood anbieten kannst. Babys entwickeln eher eine Vorliebe für Gemüse, wenn sie vorher noch keine süßen Nahrungsmittel kennengelernt haben.

  • Auch Obst und Getreide eignen sich in babygerechter Form – zum Beispiel als leckerer Porridge.

  • Bis auf sehr wenige Ausnahmen (wie zum Beispiel rohe tierische Produkte, Honig, unverarbeitete Nüsse, salziges oder scharf gewürztes Essen, Zuckerzusätze) kann dein kleiner Liebling alles probieren, was es an deinem gesunden und ausgewogenen Familientisch auch gibt.

  • Deine Hebamme kann dich zu all deinen Fragen oder Sorgen zum Thema Beikost beraten. Die Kosten dafür werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Wenn du dein Baby an feste Nahrung gewöhnen willst, beachte Folgendes:

  • Füttere immer nur, wenn dein Schatz auch aufrecht sitzt: entweder auf deinem Schoß oder auf einem Kinderhochstuhl.

  • Benutze nur kleine Löffel. Wenn der Löffel mit der Zunge immer wieder herausgedrückt wird, ist dein Liebling noch nicht bereit für Beikost. Warte dann einfach noch ein Weilchen ab, bis du einen erneuten Beikostversuch startest. Bei den meisten Kindern verschwindet dieser sogenannte Zungenstoßreflex, wenn sie ungefähr ein halbes Jahr alt sind.

  • Gib deinem Baby keine feste Nahrung (zum Beispiel Schmelzflocken) mit der Flasche. Dein Engel muss lernen, den Mund zu benutzen, um feste Nahrung zu sich zu nehmen.

Dein Baby an feste Nahrung zu gewöhnen, benötigt viel Geduld! Doch dein kleiner Liebling wird lernen, feste Nahrung zu essen! Schließlich haben wir es alle irgendwann einmal gelernt.

Windelverbrauch deines Babys

Wähle das Alter deines Kindes:

Bitte wähle das Alter deines Kindes:

  • MONAT ALT
    240Windeln
  • MONATE ALT
    480Windeln
  • MONATE ALT
    720Windeln
  • MONATE ALT
    960Windeln
  • MONATE ALT
    1200Windeln
  • MONATE ALT
    1440Windeln
  • MONATE ALT
    1620Windeln
  • MONATE ALT
    1800Windeln
  • MONATE ALT
    1980Windeln
  • MONATE ALT
    2160Windeln
  • MONATE ALT
    2340Windeln
  • MONATE ALT
    2520Windeln
Meine Cookie Auswahl