Dein Leitfaden zu Pampers Baby-Feuchttüchern
Die riesige Auswahl an Feuchttüchern für Babys macht die Entscheidung oft zur echten Herausforderung für Eltern. Unser Leitfaden für Babytücher hilft dir bei der Wahl, indem er die wichtigsten Kriterien übersichtlich vergleicht: Sicherheit, Inhaltsstoffe, Hautverträglichkeit, Kosten und pflanzenbasierte Formulierungen. Du suchst nach duftfreien Feuchttüchern für empfindliche Haut oder willst einfache, günstige Optionen für den Alltag? Hier findest du beides – übersichtlich und schnell auf einen Blick.
Wichtige Aspekte sind:
Inhaltsstoffe. Achte auf alkoholfreie, hypoallergene und dermatologisch getestete Formeln.
Hautempfindlichkeit. Wähle Tücher, die speziell für empfindliche Haut oder Babys geeignet sind.
Verpackung. Wiederverschließbare Packungen oder Spender sorgen für Bequemlichkeit und Frische.
Preis pro Tuch. Vergleiche die Kosten pro Reinigung seinheit basierend auf deinem Verbrauch.
Wir nehmen jede Kategorie genau unter die Lupe, damit du die Babytücher findest, die perfekt zu deinem kleinen Schatz passen.
Warum solltest du Babytücher Feuchttücher verwenden?
Babytücher sind essenziell, um die Hygiene deines Babys zu wahren. Sie bieten eine bequeme und effektive Möglichkeit, die Haut deines Babys von Kopf bis Fuß zu reinigen – besonders bei Windelwechseln. Sie eignen sich auch prima für unterwegs, bei klebrigen Händen und im Gesicht – für die ganze Familie.
Durch unsere Tücher profitiert deine Haut von umfassendem Schutz – hier erklären wir, wie sie funktionieren.
Verschmutzungen und Schmutz entfernen • Optimierte Form und Weichheit maximieren den Hautkontakt, ohne Irritationen zu verursachen. • So flexibel, dass sich Verschmutzungen mühelos aus jeder Falte und Kontur der Haut lösen.
Verschmutzungen lösen • Ausreichende Feuchtigkeit sorgt dafür, dass klebrige, wasserlösliche Verschmutzungen sich mühelos lösen. • Eine milde Lotion hilft, fettige Verschmutzungen zu lösen, die Wasser nicht erfasst.
Flüssigkeit aufnehmen • Eine Mischung aus saugfähigen Fasern und schwammartigen Zwischenräumen nimmt Flüssigkeit auf.
pH-Wert ausgleichen • Schützt den natürlichen pH-Wert der Haut effektiver als Wasser und ein Waschlappen.
Die Verwendung von Babytüchern schützt die zarte Haut, indem Urin und Stuhl aus dem Windelbereich ferngehalten werden – so wird Windeldermatitis wirksam vorgebeugt.
Woraus bestehen Feuchttücher?
Pampers Babytücher reinigen sanft die zarte Haut deines Babys. Die milde Formel in Kombination mit weichem Material pflegt die Haut und verhindert Irritationen, damit sich dein Kleines wohlfühlt. Jedes Element ist auf Sicherheit, Komfort und Leistung ausgerichtet – egal, ob du den Po, die Hände oder das zarte Gesicht deines Babys wischt. Externe Prüfungen zeigen, dass Pampers Tücher höchste Sicherheitsstandards erfüllen: Sie wurden durch unabhängige Studien bewertet und von der Skin Health Alliance (SHA) als sicher im Hautkontakt bestätigt.
Weiches, stoffähnliches Material
Für Pampers -Babytücher verwenden wir eine gezielt ausgewählte Faser-Mischung, die Weichheit, Robustheit und Beweglichkeit zuverlässig vereint. Dieses einzigartige Material erleichtert dir eine sanfte Reinigung aller Konturen deines Babys – von winzigen Zehen bis zu den plüschigen runden Wangen – mit Leichtigkeit.
Das Tuch besteht aus ineinander verschränkten Fasern, die eine weiche, dehnbare und kissenartige Textur schaffen. Die Pamers Harmonie Aqua Feuchttücher bestehen zum Beispiel aus Plastikfreien, pflanzenbasierten Materialien wie cellulosebasierte Fasern.
Diese Inhaltsstoffe der Babytücher sorgen für ein sanftes, stoffähnliches Gefühl, das sich gut für die tägliche Reinigung eignet, ohne an Stärke oder Saugfähigkeit zu verlieren.
Sanfte, wasserbasierte Reinigungslotion
Pampers Feuchttücher sind mehr als nur feuchte Tücher – sie sind mit einer sorgfältig entwickelten Lotion durchzogen, die nicht nur reinigt, sondern auch die Haut deines Babys pflegt.
Hier sind einige der wichtigsten Inhaltsstoffe in Pampers-Babytüchern:
Wasser (mindestens 97 %): Wirkt als Hauptbestandteil, um Verschmutzungen wie getrockneten Urin oder Stuhl zu lösen und anzuziehen.
Milde Reinigungssubstanzen: Sanfte, ölbasierte Inhaltsstoffe lösen auch hartnäckige Verunreinigungen, die Wasser allein nicht entfernen kann – zum Beispiel Fett und Öle im Stuhl.
pH-ausgleichendes Puffersystem: Pampers verwendet ein zitronensäurebasiertes Puffersystem, das den natürlichen pH-Wert der Babyhaut unterstützt (idealer Bereich bei ca. 4,7–6), Irritationen durch unregelmäßigen Windelwechsel vorbeugt und die Haut gesünder und widerstandsfähiger macht.
Unsere pflegende Lotion ist alkoholfrei und frei von aggressiven Zusatzstoffen. In dermatologischen Prüfungen hat sie sich als besonders sanft erwiesen – selbst für empfindliche Hauttypen.
Sichere und effektive Konservierungsmittel
Um die Tücher auch nach dem Öffnen der Verpackung frisch und hygienisch zu halten, verwendet Pampers eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus Konservierungsstoffen. Diese Inhaltsstoffe der Babytücher verhindern mikrobiellen Kontakt mit Luft und Händen und halten jedes Tuch bis zum letzten sicher und sauber.
Sicherheit und Transparenz haben bei Pampers oberste Priorität. Unsere Tücher verzichten vollständig auf gängige Reizstoffe oder bedenkliche Inhaltsstoffe.
Effektive Verpackung für Frische
Die Verpackung unserer Feuchttücher sorgt dafür, dass sie jederzeit frisch, feucht und einsatzbereit bleiben. Die Lotion in den Tüchern besteht zu rund 98 % aus Wasser. Unsere Verpackung sorgt dafür, dass jedes Tuch dauerhaft feucht bleibt – für ein frisches Gefühl bei jedem Wickeln. Außerdem setzen wir speziell entwickelte Polymerfolien ein, die flexibel einsetzbar und bedruckbar sind und Feuchtigkeitsdampf effektiv daran hindern, zu entweichen.
Die Benutzerfreundlichkeit steht im Mittelpunkt: Das Verpackungsdesign der Feuchttücher ist so konzipiert, dass Eltern bequem mit einer Hand ein Tuch greifen können. Mit dem praktischen Pop-up-Design lässt sich bequem das nächste Tuch herausnehmen – genau das, was du gerade brauchst. Der Pop-up Mechanismus erleichtert den Ablauf, spart Zeit und verhindert, dass Tücher verschwendet werden.
Wie wählst du Babytücher aus?
Die Wahl der richtigen Babytücher hängt von mehreren Faktoren ab:
Hautempfindlichkeit. Für Babys mit empfindlicher Haut wähle hypoallergene und parfümfreie Tücher.
Inhaltsstoffe. Achte auf Tücher mit möglichst wenigen und sanften Inhaltsstoffen.
Textur und Dicke. Dickere Tücher sorgen für eine gründlichere Reinigung. Oft reicht pro Einsatz schon ein einziges Tuch.
Duftende Babytücher vs.duftneutrale Babytücher
Bei der Entscheidung zwischen duftenden und parfümfreien Babytüchern zählt vor allem die Empfindlichkeit der zarten Babyhaut.
Duftneutrale Babytücher werden in der Regel für Neugeborene und Babys mit empfindlicher Haut empfohlen. Auch natürliche Duftstoffe können empfindliche Haut irritieren. Deshalb bietet Pampers eine Reihe unparfümierter Produkte an – darunter mehrere sanft formulierte Optionen:
Pampers Sensitive Feuchttücher. Sind dermatologisch getestet und klinisch als sanft bestätigt – frei von Duftstoffen, Alkohol und Parabenen. Sie unterstützen den natürlichen pH-Wert der Haut und gehören zu den besten Optionen für Eltern, die sichere, schonende Feuchttücher für empfindliche Haut oder Babyhaut suchen.
Für Eltern, die beim Wickeln eine dezente Duftnote bevorzugen, können Dufttücher für Babys eine angenehme Wahl sein. Zeigt dein Baby bisher keine bekannten Empfindlichkeiten und magst du einen leichten Duft, bietet Pampers eine Reihe passender Optionen an:
Pampers Fresh Clean Feuchttücher hinterlassen mit. Dezentem, erfrischendem Duft ein frisches Hautgefühl und reinigen sanft, ohne die Babyhaut zu reizen. Sie sind hypoallergen, pH-neutral und enthalten milde Reinigungsmittel sowie beruhigende Inhaltsstoffe.
Bei empfindlicher Haut gelten Duftstoffe oft als heikel. Teste neue Produkte zuerst an einer kleinen Hautstelle, um sicherzugehen, wie die Haut deines Babys reagiert.
Wasserbasierte Babytücher vs. normale Babytücher
Pampers Harmonie Aqua Feuchttücher sind wasserbasierte Feuchttücher. Sie eignen sich besonders gut für empfindliche Haut. Sie reinigen sanft – ganz ohne aggressive Chemikalien. Andere Babytücher enthalten oft zusätzliche Reinigungsmittel und Duftstoffe, die empfindliche Haut irritieren können.
Pampers Harmonie Aqua Feuchttücher sind wasserbasierte Babytücher, hergestellt aus 99 % hochreinem Wasser und lediglich 1 % sanften Reinigern. Speziell für Neugeborene und empfindliche Haut entwickelt, bieten diese Tücher eine minimale Formel mit Inhaltsstoffen, die Alkohol, Duftstoffe und Farbstoffe ausschließen.
Im Gegensatz dazu enthalten andere Pampers Babytücher, wie Sensitive und Fresh Clean, weiterhin zwar 97 % Wasser, weisen aber zusätzlich weitere Inhaltsstoffe wie milde Reinigungsmittel, pH-Puffer, beruhigende Lotionen und in einigen Fällen leichte Duftstoffe auf. Diese Tücher sind für anspruchsvollere Alltagsverschmutzungen konzipiert und dennoch sanft zur Haut deines Babys.
Ungiftige Inhaltsstoffe von Babytüchern
Ungiftige Babytücher kommen ohne schädliche Chemikalien wie Alkohol, Parabene und Phthalate aus. Deine Sicherheit und die deines Schatzes hat bei uns oberste Priorität. Deshalb sind Pampers Babytücher so formuliert, dass sie ohne die folgenden Inhaltsstoffe auskommen, um sicherzustellen, dass sie ungiftig bleiben:
Bisphenol A (BPA)
Dioxine
Dispersionsfarbstoffe
Chlor
Ethanol/Alkohol • Pampers Windeln, Pants und Tücher sind alle alkoholfrei. Das bedeutet, dass sie auch frei von Ethanol und Isopropyl (auch als Reinigungsalkohol bekannt) sind.
Latex (Naturgummi)
Blei und Quecksilber in Druckfarben
Zinnorganische Verbindungen
Parabene
Pestizidrückstände
Phenol
Polyvinylchlorid (PVC)
Spezifische Konservierungsmittel • Pampers-Windeln kommen ganz ohne Konservierungsstoffe aus. Bei unseren Babytüchern setzen wir auf eine sorgfältige Auswahl an Konservierungsstoffen, damit Sicherheit und Frische erhalten bleiben. Wir verzichten ganz bewusst auf bestimmte Konservierungsstoffe: MIT/CMIT, Formaldehyd oder Formaldehyd-Freisetzer, Parabene, Quartäre Ammoniumverbindungen (QACs), Triclocarban und Triclosan.
Beachte bitte: Manche dieser Substanzen können sich im Alltag einschleichen und treten meist nur in sehr geringen Spuren auf – zum Beispiel im Trinkwasser, in der Luft oder im Staub. Wir legen sichere Grenzwerte für jede Substanz fest. Seit Jahren arbeiten wir eng mit medizinischen Fachleuten und Aufsichtsbehörden zusammen, um diese Grenzwerte verbindlich zu definieren. Der Schutz deines Kindes geht vor: Es werden keine Inhaltsstoffe verwendet, die potenziell schädlich sein könnten.
Genau wie du setzen wir Sicherheit deines Babys an erste Stelle – ohne Kompromisse. Wir halten täglich unser Sicherheitsversprechen – von der Auswahl hochwertiger Inhaltsstoffe über klinische Tests bis hin zu allen Schritten dazwischen.
Was sind PFAs in Babytüchern?
Per- und polyfluorierte Substanzen (PFAs) – das sind synthetisch hergestellte Chemikalien, die in vielen Alltagsprodukten vorkommen. PFAS rücken stärker in den Fokus, weil potenzielle Gesundheitsrisiken Anlass zur Besorgnis geben. Bei Pampers verzichten wir darauf, PFAS in unseren Babytüchern zu verwenden — damit schützen wir die Sicherheit Ihres Babys und das Vertrauen der Eltern.
Pflanzenbasiert und plastikfrei
Bei der Auswahl der besten Babytücher für Neugeborene und Kleinkinder legen viele Eltern Wert auf Umweltfreundlichkeit – zum Beispiel auf biologisch abbaubare Tücher oder Produkte, die einen nachhaltigeren Lebensstil ermöglichen. Bei Pampers wissen wir, wie wichtig umweltbewusste Entscheidungen sind – und wir arbeiten ständig daran, noch bessere Lösungen für dein Baby und unseren Planeten zu entwickeln.
Bei Pampers streben wir danach, gesunde Babytücher anzubieten, die nicht nur sicher für die Haut deines Babys sind, sondern auch mit Blick auf unseren Planeten entwickelt wurden. Für Familien, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, ist es wichtig zu verstehen, wie Tücher entsorgt werden – und sich plastikfreie oder pflanzenbasierte Optionen zu suchen.
Empfindlichkeit
Bei Babys mit empfindlicher Haut kann die Wahl der richtigen Tücher den Unterschied machen. Für empfindliche Babyhaut sind hypoallergene Tücher die beste Wahl: sanft formuliert, frei von reizenden Chemikalien, während sie gleichzeitig gründlich reinigen.
Pampers Sensitive Feuchttücher gehören zu den zuverlässigsten Tüchern für empfindliche Haut. Sie sind:
Klinisch bestätigt: sanft und schonend zur zarten Haut deines Babys
pH-neutral: Sie unterstützen den natürlichen pH-Wert der Haut und verbessern das Hautgefühl bei jeder Anwendung
Dermatologisch geprüft
Frei von Alkohol, Duftstoffen, Parabenen und Latex
Ob beim Windelwechsel, als sanfte Gesichtsreinigung für empfindliche Haut oder in klebrigen Momenten – Pampers Sensitive Wipes reinigen sanft und gründlich, ohne Irritationen.
Wiederverwendbare Babytücher vs. Einwegtücher
Babytücher aus Stoff lassen sich mehrfach verwenden und bequem reinigen. So reduzieren sie Müll und bieten eine umweltfreundliche Alternative zu Einwegtüchern. Sie erfordern jedoch mehr Pflege. Einwegtücher wie die von Pampers bieten echten Komfort, sind für den Einmalgebrauch gedacht und gewährleisten eine optimale Hygiene sowie eine einfache Handhabung.
Hier erfährst du, warum Pampers Babytücher die bessere Alternative zu Wasser und Stoff sind. Sie gehören also in jede Wickeltasche. Du fragst dich, was noch alles in deine Wickeltasche gehört? Nimm an unserem kurzen Quiz teil und finde es heraus. Hier kannst du am Quiz teilnehmen: Was muss in die Wickeltasche?
Ist Wasser allein gut genug?
Vor Jahrzehnten war ein feuchtes Waschtuch der Maßstab für die Reinigung des Babypopos;. Wasser allein kann jedoch ölhaltige Substanzen (wie Lipide im Stuhl) nicht vollständig entfernen. Neueste Studien, darunter Untersuchungen mit Pampers, zeigen, dass Wasser gegenüber modernen Babytüchern keinen Vorteil bietet, weil es den pH-Wert nicht ausgleicht. Unsere Sensitive-Tücher pflegen die Haut deutlich sanfter und gesünder als reines Wasser und ein herkömmlicher Waschlappen.
Experten empfehlen heute verstärkt moderne Hygienelösungen, um die Haut bestmöglich zu schützen.
Auf Dauer kann die Reinigung mit Wasser und Tuch die Haut irritieren oder austrocknen. Waschlappen oder Schwämme können die Haut deines Babys reizen oder Keime erneut einschleppen, wenn sie nicht gründlich gereinigt werden
Sind Babytücher antibakteriell?
Bei Babytüchern steht sanfte Reinigung im Vordergrund. Die meisten Produkte verzichten bewusst auf antibakterielle Wirkstoffe und reinigen die zarte Haut Ihres Babys behutsam – ganz ohne aggressive Chemikalien. Bei Babys sollten antibakterielle Tücher besser nicht verwendet werden, da sie Inhaltsstoffe enthalten können, die die empfindliche Haut reizen.
Sind Babytücher pH-neutral?
Aus wissenschaftlicher Sicht gibt der pH-Wert an, ob eine Substanz sauer oder basisch ist – gemessen auf einer Skala von 0 bis 14. Aktuelle klinische Studien zeigen, dass die Regulierung des pH-Werts der Babyhaut eine entscheidende Rolle dabei spielt, dass sich die Haut deines Babys gesund entwickelt. Der natürliche pH-Wert gesunder Babyhaut liegt typischerweise bei etwa 5,5. Windelverschmutzungen können den pH-Wert aus dem Gleichgewicht bringen und Enzyme aus dem Stuhl freisetzen, die Haut irritieren und Ausschläge begünstigen. Mit ihrer sanften Formel schützen Pampers Tücher die zarte Babyhaut vor Irritationen, indem sie den pH-Wert ausbalancieren. Die enthaltene Lotion wirkt dezent und sorgt dafür, dass der natürliche Säuregrad der Haut wieder im Gleichgewicht ist. Die enthaltene Lotion wirkt dezent und sorgt dafür, dass der natürliche Säuregrad der Haut wieder im Gleichgewicht ist.
In den vergangenen Jahren belegten zahlreiche Untersuchungen, dass Pampers Tücher sanft reinigen, sicher im Gebrauch sind und die Haut deines Babys pflegen. Eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 verglich Pampers Tücher mit Wasser und einem Waschlappen. Die Ergebnisse zeigten, dass Wasser und Waschlappen den pH-Wert der Haut nach der Reinigung nicht auf dem normalen Niveau hielten, während Pampers Tücher den pH-Wert unter 6 halten konnten. Weitere Studien zeigten, dass die Verwendung von Pampers Tüchern den natürlichen pH-Wert der Haut wiederherstellen und stabilisieren kann und zu weniger Erythem führt. Mehr Informationen zu den Materialien und zur Sicherheit unseres Produkts findest du in unserem Artikel.
Weitere klinische Studien legen nahe, dass der kombinierte Einsatz eines Tuchs mit pH-ausgleichender Lotion und einer superabsorbierenden Windel – z. B. Baby-Dry – die Hautgesundheit des Babys insgesamt unterstützen kann.
Wie du Pampers Tücher bei deinem Baby anwendest
Die Anwendung unserer Babytücher ist einfach und effektiv. Hier ist eine kurze Anleitung, wie du sie verwendest – unabhängig davon, ob dein Baby ein Junge oder ein Mädchen ist.
So wischt du ein Baby-Mädchen sauber
Sei beim Reinigen des Windelbereichs deiner Tochter besonders sorgfältig und wische von vorne nach hinten. Das reduziert das Infektionsrisiko, z. B. einer Harnwegsinfektion, da diese bei Mädchen häufiger vorkommt. Achte darauf, auch zwischen den Hautfalten sanft und gründlich zu reinigen.
So wischt du einen Baby-Jungen sauber
Die Reinigung des Windelbereichs deines Baby-Jungen mit Babytüchern ist ähnlich wie bei Mädchen: Wische auch hier sorgfältig von vorne nach hinten. Zusätzlich kannst du den Intimbereich deines Babys abdecken – zum Beispiel mit einer Windel oder einem Spucktuch –, um Spritzer zu verhindern, falls es dabei uriniert.
Auch bei Windelausschlag eines Babys ist das Abwischen erstaunlich einfach – bleibe sanft, vermeide Reibung, und folge der oben erläuterten Vorgehensweise. Verwende unsere duftstoff- und alkoholfreien Babytücher, z. B. Pampers Sensitive Wipes, und reinige sanft, ohne zu reiben. Du kannst auch eine Windelausschlagsalbe oder eine Hautschutzcreme auf die betroffenen Stellen auftragen.
Kann man Babytücher im Gesicht verwenden?
Pampers Babytücher eignen sich sicher für das Gesicht deines Kindes, seine Hände oder jede andere Stelle am Körper. Sie sind hypoallergen und enthalten 0% Alkohol und Parabene, was sie sicher für empfindliche Haut macht.
Sind Babytücher waschbar?
Das ist eine häufig gestellte Frage. Die Antwort darauf lautet nein – Feuchttücher sollten nicht gewaschen werden. Wir empfehlen, die Tücher zusammen mit Windeln in den Müll zu werfen. Wenn du unsicher bist, folge einfach den Anweisungen auf der Verpackung von Windeln und Tüchern.
Wenn du dich fragst, was passiert, wenn du Babytücher in die Toilette wirfst: Sie können Rohrleitungen verstopfen oder beschädigen und Umweltprobleme verursachen, weil sie sich nicht wie Toilettenpapier auflösen.
Darf man Babytücher ins Flugzeug mitnehmen?
Eltern fragen sich oft, ob Feuchttücher auf Flugreisen unter die Flüssigkeitsregulierung fallen. Babytücher gelten bei Sicherheitskontrollen nicht als Flüssigkeiten und fallen deshalb nicht unter die Flüssigkeitsregel. Du kannst sie bedenkenlos in dein Handgepäck oder aufgegebenes Gepäck legen – sie sind unverzichtbare Helfer beim Wickeln, für klebrige Hände und eine schnelle Reinigung während des Flugs.
Nimm eine kleine Packung griffbereit ins Handgepäck mit – so hast du während des Flugs schnellen Zugriff darauf.
Wie viele Tücher benötigt ein Baby?
Bei der Vielzahl an Windelwechseln fragen sich Eltern, wie viele Feuchttücher benötigt werden. Es hängt vor allem davon ab, wie stark dein Kleines die Windel verschmutzt. Im Durchschnitt reichen ein bis drei Tücher pro Windelwechsel. Bei einer stark verschmutzten Windel solltest du jedoch mehr bereithalten. Nutze Tücher am besten sowohl bei nassen als auch bei schmutzigen Windeln. Sie reinigen die Babyhaut wirklich gründlich.
Wenn du herausfinden willst, wie viele Babytücher du wirklich brauchst, schätze zuerst, wie viele Windeln pro Tag nötig sind. Tipp: Neugeborene brauchen im Schnitt etwa 10 Windeln pro Tag der Bedarf nimmt mit dem Alter ab.
Weitere Informationen findest du in der nachfolgenden Tabelle mit häufig gestellten Fragen.
Fazit
Bei Babytüchern geht es um mehr als Komfort: Sie schützen die zarte Haut deines Babys sanft und zuverlässig. Ob du Babytücher mit Wasser bevorzugst, ungiftige Alternativen suchst oder empfindliche Haut schonen möchtest – Pampers bietet sichere, wissenschaftlich belegte Optionen, die Eltern schätzen. Pampers Babytücher begleiten die Haut deines Kindes durch jede Phase – von den ersten Tagen bis ins Kleinkindalter – mit einer sanften Rezeptur, zarter Textur und einem pH-Wert, der die Hautbarriere schützt.
Du hast die Wahl: Duftstoffe ja oder nein. Ob du unterwegs oder zu Hause bist – unsere Tücher sind so gemacht, dass Sicherheit, sanfter Komfort und das Wohl deines Babys oberste Priorität haben.
Wenn du Prämien für den Kauf von Babytüchern sammeln möchtest, lade noch heute die Pampers Club herunter und sammle Pampers-Punkte.
Zur Entstehung dieses Artikels
Alle Inhalte in diesem Artikel basieren auf vertrauenswürdigen, fachspezifischen und öffentlichen Quellen. Die hier aufgeführten Ratschläge und Informationen ersetzen keinesfalls die medizinische Betreuung durch entsprechendes Fachpersonal. Konsultiere für eine professionelle Diagnose und Behandlung immer deinen Arzt oder deine Ärztin.
MEHR ZUM THEMA: Neugeborenes
Entdecke den Pampers Club: